Ankauf Antiquitäten Linz - Was ist ein Antiquität?
Während eine Antiquität mindestens 100 Jahre alt sein muss, fällt ein Sammlerstück in der Regel in die Kategorie der 50 Jahre oder weniger und ist im Allgemeinen ein Artikel, der einst in Massenproduktion hergestellt wurde, oft zu Sammelzwecken. Parfümflaschen aus dem 19. Jahrhundert könnten also als antike Sammlerstücke kategorisiert werden; Vintage-Schilder für Erfrischungsgetränke oder Benzin aus den 1950er Jahren würden dies nicht tun.
Antiquitäten und Sammlerstücke Ankauf Antiquitäten Linz
Trotzdem haben diese Kategorisierungen oft wenig Einfluss auf den Preis eines Artikels. Es ist die Nachfrage – ob von einer Person oder Teil eines florierenden gesellschaftlichen Trends –, die typischerweise die Preise für Antiquitäten und Sammlerstücke antreibt.
Wie kann ich feststellen, ob ich eine Antiquität habe?
Ankauf Antiquitäten Linz: Es gibt viele Reproduktionen von Antiquitäten und Sammlerstücken, die es schwierig machen können zu sagen, ob Sie eine authentische Antiquität auf dem Dachboden haben. Keramik und Porzellan weisen oft sichtbare und bekannte Markierungen auf, die leicht zu erkennen sind, wenn Sie wissen, wie die bei der Herstellung eines bestimmten Stücks häufig verwendeten Markierungen und Formen zu klassifizieren sind. Silber hat oft eine Reihe kleiner Symbole, und Möbel haben oft eine Markierung, ein Etikett oder ein Etikett, das sich auf der Unterseite eines Stuhls, der Rückseite eines Koffers oder der Innenseite einer Schublade befindet.

Es ist nicht immer einfach, eine echte Antiquität zu identifizieren, was einen guten Führer zu einem treuen Begleiter bei der Identifizierung machen kann. Die beste Vorgehensweise besteht darin, sich mit den verräterischen Anzeichen Ihrer Art von Artefakten vertraut zu machen, sei es Möbel, eine Porzellanpuppe, Schmuck oder etwas anderes.
Wie lagere ich Antiquitäten? Ankauf Altwaren Linz
Unabhängig davon, ob Sie Ihre Antiquitäten und Sammlerstücke lagern oder ausstellen möchten, sind bestimmte Bedingungen dem Alterungsprozess nachteiliger als andere:
Die Luftfeuchtigkeit sollte bei etwa 50% gehalten werden – zu viel Feuchtigkeit in der Luft kann eine Umgebung für Schimmel, Rost oder sogar Insekten schaffen; bei zu wenig Feuchtigkeit können organische Materialien schrumpfen oder reißen.

Als Experten für Ankauf Altwaren Linz, Ankauf Antiquitäten Linz und Ankauf antike Möbel Linz raten wir: Bewahren Sie Artikel vor den harten Auswirkungen direkter Sonneneinstrahlung auf, die Farben verblassen und Materialien austrocknen kann.
Behalten Sie eine konstante Temperatur bei und nehmen Sie Änderungen schrittweise vor. Extreme Schwankungen zwischen warm und kühl können Risse in der Glasur von Keramik oder im Glas verursachen.
Als Experten für Ankauf Altwaren Linz, Ankauf Antiquitäten Linz und Ankauf antike Möbel Linz raten wir: Das Beste am Sammeln von Kunst und Antiquitäten ist, dass man damit leben kann. Wenn Sie zu Hause wertvolle Gegenstände ausstellen, sollten Sie kühle Flure und Räume ohne Fenster in Betracht ziehen.
Für diejenigen, die es vorziehen, ihre Gegenstände aufzubewahren und aufzubewahren, platzieren Sie sie dort, wo sie am wenigsten gestört werden. Wickeln Sie kleine Gegenstände in säurefreies Taschentuch und legen Sie sie in eine Schachtel, schlägen die Experten für Ankauf Altwaren Linz, Ankauf Antiquitäten Linz und Ankauf antike Möbel Linz vor. Wenn Sie ein großes, gerahmtes Stück haben, können Sie es selbst nur in eine Decke einwickeln, um es vor Herumstoßen zu schützen.